#UniKonstanz "Studium Generale"
goes Lange Nacht! Trefft am 14. Mai im Bodenseeforum das Studium Generale Team der Universität Konstanz. Es werden erste Highlights des neuen Programms für das WS 2022/23 präsentiert. Getreu dem Motto #LNdW_Nachgefragt: Gebt uns Euer Feedback und gestaltet selbst mit, wie das Programm des "Studium Generale" zukünftig aussieht. Das gesamte Programm der Langen Nacht findet Ihr hier: http://konstanzer-wissenschaftsnacht.de
#Moodle Kann Mehr! https://www.startnext.com/en/moodle-kann-mehr via @startnext@twitter.com
Drei Videos zu Mailverschlüsselung mit Thunderbird und OpenPGP. Thunderbird-Benutzer:innen können direkt beim zweiten Video starten.
Das erste Video zeigt die generelle Einrichtung von Thunderbird als Mailprogramm. Entsprechend den Vorgaben für die Zielgruppe erfolgt die Installation dabei in einen Cryptpad-Container. Ob das nötig ist müsst ihr selbst entscheiden.
Drittes Video, Schlüsselverwaltung, ist für alle wichtig.
Für alle, die noch mehr Menschen überzeugen wollen, #neuhier ins Fediverse (z.B. ins #FediLZ oder in den #FediCampus) zu kommenn, habe ich eine kleine Unterstützung für den Einstieg geschrieben:
https://ebildungslabor.de/blog/kurzanleitung-fuer-die-twitter-alternative-mastodon/
You can now read and engage with news and information about 🇪🇺 EU policies, in a privacy-focused environment and with no transfer of data outside the EU.
This initiative is part of an EU pilot for supporting and using social media platforms based on open-source software.
Follow us! 🙌
Check this out! Our LibreOffice Design community is now on Mastodon: https://fosstodon.org/@libodesign
Herzlich willkommen auf Mastodon @unihohenheim @Umweltministerium
Gutes Zeichen für eine datenschutzkonforme digitale Kommunikation: Die ersten beiden öffentlichen Stellen in #bawü haben bei uns einen Account eingerichtet.
Wir öffnen nach und nach die Instanz, andere öffentliche Stellen können es dem Umweltministerium BaWü und der Uni Hohenheim nachmachen!
#Datenschutz und #Digitalisierung gehören zusammen - und funktionieren zusammen 👍
LfDI öffnet Mastodon-Instanz für öffentliche Stellen
Herzlichen Dank für die schöne Resonanz!
Öffentliche Stellen arbeiten bürgernah und sachorientiert - und sind damit ideale Partner für eine bürger- und datenschutzfreundliche Kommunikation auf #SocialMedia
Und dafür muss niemand seine persönlichen Daten preisgeben
Dieses FAQ vom RLP-BfDI ist übrigens erste Sahne. Selten so ne gute Zusammenfassung gelesen. Alternativen (für RLP) werden dort auch angeboten.
---
RT @svoeth
@wall_of_pain @Merkstatt @heiseonline Von welchem RLP redest du?
https://www.datenschutz.rlp.de/de/themenfelder-themen/datenschutz-in-der-schule-fragen-und-antworten-fuer-lehrkraefte/#c3818
Alles was dort zu Office365 (und vielem mehr) steht gilt 1:1 auch in Hessen.
https://twitter.com/svoeth/status/1377597131519844363
Wir haben Server um Server in unseren #BigBlueButton Cluster geschoben um der Nachfrage gerecht zu werden. Diese Woche (KW3 2021) dann erstmals genügend Kapazität damit nicht fortlaufend Tonprobleme auftraten.
Jeden Tag 150.000+ gleichzeitige Teilnehmer:innen in mehr als 13.000 Meetings!
Und der Ausbau geht weiter damit die #DigitalSouveräneSchule auch wirken kann.
Gerade diesen Blog-Beitrag gelesen, der über digitale Bildung Heute, mit einem Blick in die Zukunft handelt. Bislang selten so klare Gedanken zu diesem Thema gelesen! Genial!
@digitalcourage @kuketzblog @netzpolitik_org #DigitalSouveräneSchule
Geheimdienste dürfen bald in Messengern mitlesen
Das hatte ich bei heise und in der Tagesschau auch schon gesehen. Aber mich immer gefragt, wie die meine verschlüsselten Nachrichten lesen wollen. Beim DLF gehen sie darauf ein:
https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=872758
Thanks to @debian for their $10,000 contribution to the #roadmap to #PeerTube v3! <3 <3 <3
https://bits.debian.org/2020/10/debian-donation-peertube.html
With this great recognition from the Debian Project, the €60,000 to fund live in PeerTube are almost reached. To contribute: https://joinpeertube.org/roadmap/
Breiter Protest gegen #Microsoft365 in #Baden-Württemberg. Wir haben mal zusammengefasst, was verschiedene Menschen tun, um sich zu wehren:
https://digitalcourage.de/blog/2020/breiter-protest-gegen-microsoft-in-baden-wuerttemberg
#twlz #digitalebildung #Schulen #Eltern
Darauf haben viele schon lange gewartet: Threema Work für alle Lehrer/-innen in Baden-Württemberg:
https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/mit-threema-work-arbeiten/
#threema #messenger
Jitsi Meet: Server-Einstellungen für einen datenschutzfreundlichen Betrieb